Equal-Pay-Day & Coffee-Stop 2021
Die katholischen Frauenverbände KDFB & kfd unterstützen die Ziele des Equal Pay Day. Die kfd-Ortsgruppe St. Nikolaus Oberbettingen und der KDFB-Zweigverein Hillesheim laden aus diesem Anlass am Donnerstag, 18. März, 10.00 – 12.00 Uhr im Rahmen des Markttages zum Austausch über Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern auf den Graf-Mirbach-Platz ein. Es gibt am Stand auch Kaffee zum Mitnehmen – gegen eine Spende an MISEREOR. In dieser Form veranstalten wir in diesem Jahr den MISEREOR-Coffee-Stop, denn ein Treffen im Pfarrhaus ist leider nicht möglich. Mit dem Coffee-Stop sammeln wir Spenden für die Projekte von MISEREOR. Jeder wirft eine freiwillige Spende in die Spendenbox und unterstützt so die Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika. Solidarisch mit unserer Gastronomie und mit Menschen weltweit
In diesem Jahr gehen wir dabei einen neuen Weg: Wir nehmen diese Aktion zum Anlass, in unserer Solidarität nicht nachzulassen, sondern laden Sie ein, sogar umfassender solidarisch zu sein. Unsere Gastronomie hat schwierige Monate hinter sich. Mit den Gastronomen zusammen haben wir eine Woche der Solidarität ausgerufen: Bestellen Sie von Montag, 15. bis Sonntag, 21. März bei den teilnehmenden Restaurants ein Essen. Auf den angegebenen Internetseiten und vor Ort finden Sie die jeweils aktuellen Angebote. Die Gerichte werden - auf freiwilliger Basis - als Soli-Essen mit einem Aufschlag zu Gunsten von MISEREOR angeboten. So sind wir solidarisch vor Ort und weltweit. Wir danken Ihnen für Ihre Solidarität und den teilnehmenden Betrieben für ihr Engagement! Ökumenische Passionsandacht: Gott sehen
Am Kreuz blicken wir Gott ins Angesicht. Von Mensch zu Mensch. Ich sehe den Menschen Jesus am Kreuz. Schmerz. Angst. Verzweiflung. Das ist Gott. Der Vorhang zerreißt und gibt den Blick frei auf das Heil der Menschheit. Das Allerheiligste. Jesus am Kreuz. Meine Angst. Meine Zweifel. Meine Schmerzen. Gott kennt sie. Am Freitag, 12. März, 18.30 Uhr laden die ev. Kirchengemeinde Gerolstein-Jünkerath und unsere Pfarreiengemeinschaft wieder zu einer gemeinsamen Passionsandacht in die Pfarrkirche in Hillesheim ein. ‚Gott sehen' lautet der Titel mit dem Bild von Sieger Köder 'Jesus stirbt am Kreuz' im Mittelpunkt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Kontaktdaten erheben wir am Abend. Fastenzeit digital: Andacht und Bibliolog
Montag, 8. März, 18.30 Uhr: Digitale Andacht zur Fastenzeit Gemeinsam Beten, zur Ruhe kommen, Bestärkung erfahren. Montag, 22. März, 18.30 Uhr: Bibliolog digital Die Fußwaschung Jesu Trauen Sie sich – es ist ganz einfach! Es geht! Anders. - Die MISEREOR-Fastenaktion 2021
Die Zeit ist reif für ein gemeinschaftliches Handeln für eine Welt, die das Gemeinwohl aller Menschen im Blick hat und die Schöpfung bewahrt. Unterstützen Sie MISEREOR und seine Partner weltweit: Durch Ihre Spende im Rahmen der Kollekte am 5. Fastensonntag Durch Ihre Online-Spende über unser Formular der Pfarreiengemeinschaft auf der Webseite von MISEREOR: https://www.misereor.de/spenden/spendenaktionen/eigene-spendenaktion-starten/?cfd=wvjw8 (oder QR-Code im Foto scannen). Oder überweisen Sie Ihre Spende direkt an: Kirchengemeindeverband Hillesheim IBAN DE11 5865 1240 0000 1818 42 BIC: MALADE51DAU. Oder Sie nutzen die Spendentüte, die in unseren Kirchen ausliegt und geben diese im Pfarrbüro ab. MISEREOR bietet in diesem Jahr auch besondere digitale Angebote an. Zu diesen ist eine Anmeldung hier möglich: https://fastenaktion.misereor.de/fastenaktion/workshops In Form von fünf „Online-Stammtischen" zur MISEREOR-Fastenaktion 2021 an den ersten fünf Donnerstagen in der Fastenzeit lädt MISEREOR dazu ein, sich mit jeweils einem Aspekt der Fastenaktion zu beschäftigen und bietet die Möglichkeit zum Austausch an. MISEREOR und das Bistum Hildesheim eröffnen im Anschluss an den Fernsehgottesdienst (Sonntag, 21. Februar, 10.00 Uhr, ARD) ab 11.30 Uhr die Fastenaktion online mit einem abwechslungsreichen Programm, unter anderen mit Ministerpräsident Stephan Weil, Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Hungertuch-Künstlerin Lilian Moreno Sánchez, Pablo Solón (Fundación Solón), Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel. Der Empfang wird per Livestream übertragen auf www.misereor.de/eroeffnung. Die Fastenzeit: Zeit zur Besinnung und zur Solidarität
Im Mittelpunkt unseres Gottesdienstes zu Aschermittwoch am 17. Februar, 19.00 Uhr, in der Pfarrkirche Niederbettingen, steht das neue MISEREOR-Hungertuch "Du stellst meine Füße auf weiten Raum - die Kraft des Wandels". Das Hungertuch ist ein zentraler Bestandteil der MISEREOR-Fastenaktion. MISEREOR und Brot für die Welt setzen mit dem gemeinsamen Hungertuch in der Fastenzeit 2021 ein Zeichen für die Ökumene. Basis des Bildes der Künstlerin Lilian Moreno Sanchez ist ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch die Staatsgewalt verletzt worden ist. Das Bild ist auf drei Keilrahmen, bespannt mit Bettwäsche, angelegt. Der Stoff stammt aus einem Krankenhaus und aus dem Kloster Beuerberg nahe München. Zeichen der Heilung sind eingearbeitet: goldene Nähte und Blumen als Zeichen der Solidarität und Liebe. Leinöl im Stoff verweist auf die Frau, die Jesu Füße salbt und auf die Fußwaschung. Lilian Moreno Sánchez, geboren 1968 in Buin/Chile, studierte Bildende Kunst an der Universität von Chile in Santiago de Chile und kam nach ihrem Diplom durch ein DAAD Stipendium nach Deutschland, wo sie ihre Studien an der Akademie der Bildenden Künste in München fortsetzte; seit Mitte der 90-er Jahre lebt und arbeitet sie in Süddeutschland.
Auch der KDFB Zweigverein Hillesheim will in diesem Jahr wieder dazu beitragen, dass mit der Aktion möglichst viele Menschen erreicht werden. Die Bäckerei Epp-Emondts beteiligt sich auf Initiative des KDFB-Zweigverein Hillesheim an der Solibrotaktion und zeigt so Ihre Solidarität mit Familien und Frauen in Asien, Afrika und Lateinamerika. Weitere Beiträge... |
Gültig bis zum 29.06.2025
Besuchen sie uns gerne auch auf
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montags: 10:00 - 12:00 Uhr Mittwochs: 16:00 -18:00 Uhr Donnerstags: 10:00 - 12:00 Uhr Freitags: 10:00 - 12:00 Uhr Tel: 06593 -343
"Lasset uns am Alten,so es gut ist, halten,aber auf dem alten GrundeNeues wirken jede Stunde!"
Konzert-Ankündigungen
Sonntag, 29. Juni: Pfarrkirche Hillesheim
Pop- und Gospelchor
'singAsong'
unter der Leitung von Maria Öffling
|